Grünes Haus im Blauen Land mit Sechs Wohnungen.
Seidlstraße 8
82418 Murnau am Staffelsee
Zwei Obergeschosswohungen.
Preis: € 661.763,00
Preis: € 441.316,00
Preis: € 661.763,00


- ca. 74 m² Wohnfläche
- 3-Zimmer-Wohnung
Preis: € 441.316,00


- ca. 50 m² Wohnfläche
- 2-Zimmer-Wohnung
Zwei Erdgeschosswohungen.
Preis: € 642.488,00
Preis: € 418.649,00
Preis: € 642.488,00


- ca. 74 m² Wohnfläche
- 3-Zimmer-Wohnung
Preis: € 418.649,00


- ca. 50 m² Wohnfläche
- 2-Zimmer-Wohnung
Eine Souterrainwohnung.
Preis: € 411.485,00
Preis: € 411.485,00


- ca. 50 m² Wohnfläche
- 2-Zimmer-Wohnung
Hier Exposé anfragen.
Beschreibung
Professionelle Projektsteuerung – Alles in besten Händen:
Die Projektsteuerung für dieses außergewöhnliche Wohnprojekt liegt bei der Zeitraum
Projektentwicklung – einem erfahrenen Partner, der bereits erfolgreich das
Baugemeinschaftsprojekt in der Hagener Leite 37 in Murnau begleitet. Von der
Ausführungsplanung bis zur schlüsselfertigen Übergabe überwacht die Zeitraum alle
Termine, die Baukosten und natürlich die Einhaltung des Budgets – zuverlässig und
transparent.
Bauen in der Baugemeinschaft – Mehr als nur ein Zuhause:
Bauen in der Baugemeinschaft heißt: Gemeinsam mit Gleichgesinnten ein Stück
Lebensqualität schaffen. Mehrere Bauinteressierte mit ähnlichen Vorstellungen schließen
sich zusammen, erwerben ein Grundstück und realisieren dort individuell geplante Häuser
oder Wohnungen – ganz nach ihren Wünschen.
Diese Form des Bauens bietet eine attraktive Alternative zum klassischen Kauf vom
Bauträger. Warum? Weil Sie hier aktiv mitgestalten – und gleichzeitig bares Geld sparen.
Teure Aufschläge und Gewinnmargen, wie sie beim Bauträger üblich sind, entfallen.
Gebaut wird für den Eigenbedarf – das macht sich bemerkbar.
Natürlich trägt die Baugemeinschaft auch Verantwortung: Projektrisiken wie
Terminverschiebungen oder Preissteigerungen bei Baustoffen liegen in der Hand der
Gemeinschaft. Dafür ist in der Baukostenkalkulation bereits eine Reserve von 10 %
eingeplant – auf Basis fundierter Richtpreisangebote erfahrener Fertighausanbieter. Sollte
es darüber hinaus zu Mehrkosten kommen, werden diese gemeinschaftlich getragen.
Gesundes Wohnen – QNG-PREMIUM inklusive:
Gesund wohnen, bewusst bauen – das ist unser Anspruch. Unser Gebäude erfüllt
selbstverständlich die Anforderungen der QNG-PREMIUM-Zertifizierung – dem höchsten
Standard für nachhaltiges und schadstofffreies Bauen.
Alle Materialien und Produkte, die verbaut werden, durchlaufen eine sorgfältige Auswahl
nach strengen wohngesundheitlichen Kriterien. Schadstoffe? Haben bei uns keinen Platz.
Damit Sie und Ihre Familie sich in Ihrem neuen Zuhause rundum wohlfühlen – von Anfang
an.
Architektur:
Der Entwurf und die Projektentwicklung stammen von den Krug Grossmann Architeken aus
München (www.krug-grossmann.de).
Gemeinschaft und Flexibilität statt genormter Komfort:
Im Fokus steht ein gemeinschaftsorientiertes Bauen mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten.
Statt genormten Komforts legen wir Wert auf minimalistische, aber hoch funktionale
Wohnkonzepte, die durch ihre reduzierte Gestaltung maximale Gestaltungsfreiheit
ermöglichen.
Individuelle Anpassung der Wohnungen:
Auf Basis standardisierter Grundrisse können Sie den Ausbau Ihrer Wohnung gemeinsam
mit den Architekten individuell abstimmen. Ob Familienwohnung, barrierefreie Einheit oder
rollstuhlgerechte Gestaltung – vielfältige Lösungen sind möglich. Ergänzt wird das Konzept
durch großzügige Kellerräume und eine gemeinschaftliche Werkstatt.
Zusammenarbeit mit renommierten Fertighausherstellern:
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Fertighaushersteller wie
Schwörer Haus, Fritzbau oder Bien-Zenker realisiert. Aktuell holen die Architekten vor dem
Grundstückskauf Angebote auf Basis der Entwurfsplanung und Baubeschreibung ein. Die
Projektkosten wurden auf Grundlage dieser Richtpreisangebote kalkuliert und beinhalten
eine Baukostenreserve von 10 %.
Projektstand und Baurecht:
Das Grundstück ist verbindlich für die Baugemeinschaft reserviert - der
Grundstückseigentümer beteilgt sich selber an der Baugemeinschaft . Das Baurecht ist
bereits umfassend geklärt und die Baugenehmigung erteilt.
Energiekonzept:
Die Häuser werden im KfW-Effizienzhaus-40-Plus-Standard geplant und mit einer
energieeffizienten Luft-Luft-Wärmepumpe beheizt. Auf den Dächern ist eine großzügige
Photovoltaikanlage vorgesehen, die eine umweltfreundliche Stromversorgung für die
Wohnungen sicherstellt.
Lärmschutzkonzept:
Das Lärmschutzkonzept der Baugemeinschaft Seidlstraße 8 erfüllt erhöhte Anforderungen
und trägt maßgeblich zu einem hohen Wohnkomfort bei. Durch den Einsatz von
hochwertigen Schallschutzfenstern wird der Umgebungslärm effektiv reduziert. Ergänzt
wird das Konzept durch eine moderne, dezentrale Lüftungsanlage, die auch bei
geschlossenen Fenstern eine kontinuierliche Frischluftzufuhr gewährleistet – ganz ohne
störende Geräusche von außen. So entsteht eine ruhige und angenehme
Wohnatmosphäre, selbst in lebendiger, innerstädtischer Lage.
Büro.
JD Homes Immobilien e.K.
Kemmelallee 8
82418 Murnau
+49 8841 6288095
+49 162 4051030
info@jd-homes.de
Über mich.
JD Homes Immobilien ist ein junges, modernes Immobilienmaklerbüro aus Murnau am Staffelsee in Bayern. Sie möchten etwas kaufen, verkaufen oder vermieten? Ich helfe Ihnen gerne.
© 2025 All rights reserved.